"Ich vergolde, restauriere und rahme Ihre Stücke so, dass Sie diese noch mehr lieben werden"

SYLVIA REH

Ihre Vergoldermeisterin / Restauratorin / Bildeinrahmerin
Drei Nischenberufe in einer Person und wie es dazu kam.

Als ich den ersten handvergoldeten Rahmen in meinen Händen hielt, war ich gerade einmal 18 Jahre alt und befand mich in der Ausbildung zur Bildeinrahmerin. Das echte Gold zog mich mit seinem warmen Glanz geradezu magisch an.
Die folgenden zwei Jahrzehnte arbeitete ich selbstständig als Galeristin & Bildeinrahmerin und rahmte viele Kunstwerke namhafter Künstler für Privatpersonen, Museen oder Sammler. Am meisten freute es mich jedoch immer, wenn ich meine Begeisterung für handvergoldete oder handversilberte Rahmen auf meine Kundinnen und Kunden übertragen konnte.

CHANCEN ERGREIFEN
Doch über die Jahre wurde es immer schwieriger, Rahmenvergolder als Lieferanten und Partner zu finden. Nach und nach brachen fast alle altersbedingt weg. Der schönste Teil der Bildeinrahmung drohte damit auch mir wegzubrechen.
Zunehmend zeigte sich: Um davon unabhängig zu sein und diese Begeisterung zu erhalten, würde ich den Beruf der Fassmalerin und Vergolderin selbst von Grund auf erlernen müssen.

DIE BEGEISTERUNG WUCHS WEITER
Der mehrjährigen Ausbildung zur Fassmalerin/Vergolderin folgte die Weiterbildung zur Vergoldermeisterin sowie zur Restauratorin im Vergolderhandwerk.

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

  • Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
    (Abschluss: Restauratorin im Vergolder-Handwerk)
  • Goldmedaille der Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • Jahresbestmeisterin im Vergolder-Handwerk
  • Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung (Abschluss: Meisterin im Vergolder-Handwerk)

DREI BERUFE ZU EINEM VEREINT
Inzwischen rahme ich Kunstwerke in Kundenauftrag mit eigens handvergoldeten/-versilberten Rahmen und restauriere im eigenen Atelier verschiedenste Objekte. Meine drei Berufe greifen dabei nahtlos ineinander und ergänzen sich perfekt.

Zudem pendle ich regelmäßig zwischen verschiedenen Standorten. Sie finden mich nach Terminvereinbarung sowohl in meiner Vergolder-/Rahmenwerkstatt Riempp in Ertingen-Erisdorf als auch bei Antiquitäten am Alten Hof in München. Oder an der Meisterschule für das Maler-/Vergolder- Kirchenmalerhandwerk in München, wo ich als Dozentin und im Vorstand des Fördervereins tätig bin.

"Goldenes Glück
" ist dabei ein Herzensprojekt, welches alle Bereiche in sich vereint und meine Arbeit einem überregionalen Publikum zugänglich macht. Mit dem Ziel, auch Sie mit einem Stück vom Glück zu erfreuen.

Ihre Sylvia Reh

Faszination Gold

Seit tausenden von Jahren zieht das Edelmetall Gold die Meschen mit seiner magischen Aura regelrecht in seinen Bann. Zu dünnen Blättern ausgeschlagen, wurde es seit jeher auf sakralen Figuren oder als Malgrund verwendet, um die Kostbarkeit der jeweiligen Objekte zum Ausdruck zu bringen.

Die Materialien und die Techniken sind über Generationen hinweg unter den Vergoldern weitergegeben worden.
Doch wurden seit der Industrialisierung die Aufträge und somit auch die Vergolder immer weniger. Ein über viele Jahrhunderte bewahrtes Wissen drohte für immer verlorenzugehen. Deshalb wurden die Mal-, Fass- und Vergoldetechniken 2016 in das Verzeichnis für Immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen.

Heute bin ich selbst ein Teil des immateriellen Kulturerbes. Und es bereitet mir jeden Tag Freude, ein neues Publikum für dieses Handwerk begeistern zu dürfen.

  • 1. Ihre Wünsche

    Nutzen Sie das Kontaktformular und senden Sie mir eine kurze Objektbeschreibung mit Ihren Wünschen.

    Wichtig sind dabei:
    - Was soll gemacht werden?

    - Art, Größe, ggf. Schäden des Objektes

    - Der Standort des Objektes

  • 2. Maßnahmen & Kosten

    Passt Ihr Objekt zu meinen Leistungen, so besprechen wir die Möglichkeiten und Kosten zur Umsetzung persönlich.
    Meine regelmäßigen Standorte:

    • Ertingen-Erisdorf
    • München

    Bei großen Projekten komme ich gerne auch direkt zu Ihnen.

  • 3. Fertigstellung

    Je nach Art und Umfang der Arbeiten kann es zwischen 2 und 12 Wochen bis zur Fertigstellung dauern.
    Die voraussichtliche Dauer erfahren Sie jedoch bereits bei der Vorbesprechung.
    Die fertige Arbeit wird mit Ihnen zusammen begutachtet und alle durchgeführten Maßnahmen persönlich besprochen.

DIE IDEE ZU "Goldenes Glück"

Es war der zufällige Fund eines vierblättrigen Kleeblattes, der mich einst zu dieser Idee brachte.
Die zauberhaft schönen Blattstrukturen sowie die Legenden um das vierblättrige Kleeblatt erweckten unmittelbar den Wunsch, dieses Blatt zu bewahren. Etwas Besonderes sollte daraus entstehen.


Vergoldet und gerahmt bekam es seinen Ehrenplatz in meinem Atelier. Rasch kamen zahlreiche Anfragen nach weiteren Varianten. Die erste Kollektion war geboren


DIE MARKE
Alle Motive sind zwischenzeitlich durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt.

Die Legende um das vierblättrige Kleeblatt

WOHER KOMMT DENN DER MYTHOS UM DAS VIERBLÄTTRIGE KLEEBLATT?

Jeder von uns kennt das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Aber warum ist das so?

Legenden zufolge nahm die biblische Gestalt Eva zum Andenken an das Paradies ein vierblättriges Kleeblatt mit. Seitdem wird besagt, dass der Besitzer eines vierblättrigen Kleeblattes ein Stück vom Paradies innehält, welches ihm großes Glück verheißt.

WEIL ES MANCHMAL SO UNGLAUBLICH SCHWER IST

Kennen Sie diese Situation?
Sie suchen verzweifelt nach einem passenden Geschenk - etwas Persönliches mit dem gewissen Etwas. Aber Sie finden nichts.

So geht es vielen meiner Kundinnen und Kunden, bis Sie "Goldenes Glück" entdecken.
Geschenke mit Tiefgang, für die Sie lange in Erinnerung bleiben!

Zum Shop